
DE5
Zubehör:
• Weichen Sie die Zubehörteile nach jedem Gebrauch in Geschirrspülmittellauge ein. Verwenden Sie
Backofenhandschuhe, so lange das Zubehör noch heiß ist.
• Speiserückstände können Sie dann leicht mit einer geeigneten Bürste oder einem Schwamm entfernen.
Reinigung der Backofenhinterwand und der katalytischen Seitenwände
(falls mitgeliefert):
WICHTIG: Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel, harte Bürsten,
Topfkratzer oder Backofensprays, da dadurch die katalytische Emaillierung beschädigt werden und die
Selbstreinigungsfähigkeiten verloren gehen können.
• Lassen Sie den leeren Backofen zur Reinigung eine Stunde mit der Heißluftfunktion bei 200°C laufen.
• Lassen Sie das Gerät anschließend abkühlen und entfernen Sie dann einen Schwamm, um eventuell
noch vorhendene Speisereste zu entfernen.
ABNEHMEN DER SEITLICHEN GITTER
Die seitlichen Einhängegitter zur Aufnahme der Zubehörteile sind mit zwei Befestigungsschrauben (Abb. 1)
ausgestattet, welche die Stabilität erhöhen.
1. Entfernen Sie die Schrauben und die dazugehörigen Scheiben rechts und links mit Hilfe einer Münze
oder eines Werkzeugs (Abb. 2).
2. Entfernen Sie die Gitter durch Anheben (1) und Drehen (2) wie in Abb. 3 beschrieben.
ABNEHMEN DER SEITLICHEN GITTER
Die seitlichen Einhängegitter zur Aufnahme der Zubehörteile sind mit zwei Befestigungsschrauben (Abb. 4)
ausgestattet, welche die Stabilität erhöhen.
1. Entfernen Sie die Schrauben und die dazugehörigen Scheiben rechts und links mit Hilfe einer Münze
oder eines Werkzeugs (Abb. 5).
2. Entfernen Sie die Gitter durch Anheben (1) und Drehen (2) wie in Abb. 6 beschrieben.
PFLEGE
Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3
WARNUNG
- Verwenden Sie Schutzhandschuhe.
- Führen Sie die beschriebenen Vorgänge aus, wenn das Gerät kalt ist.
- Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6
Comentarios a estos manuales