Whirlpool HB 510 S Instrucciones de uso

Busca en linea o descarga Instrucciones de uso para Placas Whirlpool HB 510 S. Whirlpool HB 510 WF Instruction for Use [sv] Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 4
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
HB 510
BEDIENUNGSANLEITUNG DES KOCHFELDES Bestimmungszweck
DE
Für eine optimale Nutzung des Kochfeldes lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren sie
zur späteren Verwendung gut auf.
5019 619 01118/A
BE FR
MASSE DES KOCHFELDES (mm)
Betrieb der Gasbrenner mit Sicherheitsvorrichtung und elektrischer Zündung
Einschalten der Brenner:
Den entsprechenden Einstellknopf drücken und gegen
den Uhrzeigersinn auf die Position große Flamme
drehen .
Drücken Sie gleichzeitig den Knopf mit dem Stern .
Die Zündkerze zündet den Gasbrenner.
Nach der Zündung den Knopf 10 Sekunden gedrückt
halten.
Den Knopf loslassen.
Sollte der Brenner nicht zünden, die zuvor beschriebene
Vorgehensweise wiederholen.
Hinweis:
-
Sollten bestimmte lokale Bedingungen des gelieferten
Gases die Zündung des Brenners erschweren,
wird empfohlen, die Vorgehensweise zu wiederholen,
jedoch den Einstellknopf dabei auf die kleine Flamme zu
drehen .
Die Sicherheitsvorrichtung des Brenners unterbricht die
Gaszufuhr, falls die Gasflamme zufällig ausgehen sollte
(plötzlicher Luftzug, Unterbrechung der Gasversorgung,
Überlaufen von Flüssigkeiten usw.).
HINWEIS: Bei Installation einer Abzugshaube über der Kochfläche entnehmen Sie den korrekten
Abstand bitte der Gebrauchsanleitung der Abzugshaube.
1
4
2
3
5
6
7
8
9
10
1.
Abnehmbare Roste
2-3.
Mittlerer Brenner
4.
Schnellbrenner
5.
Hilfsbrenner
6.
Einstellknopf Mittlerer Brenner
7.
Einstellknopf Mittlerer Brenner
8.
Einstellknopf Schnellbrenner
9.
Einstellknopf Hilfsbrenner
10.
Elektrischer Zündungsschalter
Symbole
Volle Scheibe Hahn geschlossen
Große Flamme Maximale Öffnung/Gaszufuhr
Kleine Flamme
Minimale Öffnung oder
reduzierte Gaszufuhr
DÜSENTABELLE KATEGORIE II2E+3+
STROMVERSORGUNG: 230V ~ 50Hz
VOR DER BENUTZUNG DES KOCHFELDES
Diese Anleitung ist nur für die oben und auf dem Gerät
angeführten Länder gültig.
Halten Sie das Verpackungsmaterial (Kunststoffbeutel,
Polystyrol usw.) von Kindern fern, da es eine mögliche
Gefahrenquelle darstellt.
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungsmittel zum
Reinigen des Edelstahl-Kochfeldes und zum Entfernen von
Fett und Speiseresten. Entfernen Sie vor der
Inbetriebnahme des Kochfeldes alle Aufkleber.
Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden.
Darauf achten, dass die Installation und die
elektrischen- und Gasanschlüsse von einer
qualifizierten Fachkraft unter Einhaltung der
Herstelleranleitungen und der gültigen örtlichen
Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wieder verwertbar und trägt
das Recycling-Symbol ( ).
Produkte
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
ist dieses Gerät mit einer Markierung versehen. Durch eine
vorschriftsmäßige Entsorgung tragen Sie zum Umweltschutz bei und
vermeiden potentielle Unfallgefahren, die bei einer unsachgemäßen
Entsorgung des Produktes entstehen können.
Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden
Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein
normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer Sammelstelle für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss. Entsorgen
Sie das Gerät entsprechend den geltenden örtlichen Bestimmungen
zur Abfallentsorgung.
Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling
dieses Gerätes erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Verwaltungsstelle, der
Müllabfuhr oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Gasart Brenner-
typ
Düsenmar-
kierung
Nennwärme-
leistung
kW
Nenn-
verbrauch
Reduzierte Wärmeleistung
kW
Gasdruck (
mbar)
BE FR
min. nom. max.
ERDGAS
(Methan) G20
groß
mittel
klein
Y 115
H2 98
X 72
3.00
1.65
1.00
286 l/h
157 l/h
95 l/h
0.80
0.45
0.35
0.60
0.35
0.30
17 20 25
ERDGAS
(Methan) G25
groß
mittel
klein
Y 115
H2 98
X 72
3.00
1.65
1.00
332 l/h
183 l/h
111 l/h
0.60
0.35
0.30
20 25 30
FLÜSSIGGAS
(Butangas) G30
groß
mittel
klein
87
65
50
3.00
1.65
1.00
218 g/h
120 g/h
73 g/h
0.60
0.35
0.30
20 28-30 35
FLÜSSIGGAS
(Propangas) G31
groß
mittel
klein
87
65
50
3.00
1.65
1.00
214 g/h
118 g/h
71 g/h
0.60
0.35
0.30
25 37 45
Gasart Gerätetyp Gesamtnennwärmeleistung
kW
Gesamtnenn-
verbrauch
Für die Verbrennung von 1 m
3
Gas erforderliche Luftmenge (m
3
)
G20 - 20 mbar 4 Gasarten 7.30 695 l/h 9.52
G25 - 25 mbar 4 Gasarten 7.30 809 l/h 9.52
G30
28-30 mbar 4 Gasarten 7.30 531 g/h 30.94
G31
37 mbar 4 Gasarten 7.30 521 g/h 23.80
Vista de pagina 0
1 2 3 4

Indice de contenidos

Pagina 1 - HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

HB 510 BEDIENUNGSANLEITUNG DES KOCHFELDES BestimmungszweckDEFür eine optimale Nutzung des Kochfeldes lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanle

Pagina 2 - KUNDENDIENST

HINWEISE UND ALLGEMEINE RATSCHLÄGE•Vor dem Reinigen oder vor Wartungsarbeiten das Kochfeld immer vom Netz trennen.•Der Betrieb eines Gasgeräts erzeugt

Pagina 3

MONTAGETechnische Informationen für den InstallateurIst unter dem Kochfeld kein Backofen vorgesehen (ggf. installierte Öfen müssen von uns hergestellt

Pagina 4

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios