Whirlpool PK 640 R L GH /HA Instrucciones de uso Pagina 26

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 44
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 25
BE
26
Zum Ausschalten des Brenners wird der
Reglerknopf gedrückt und nach rechts bis zum
Anschlag gedreht (auf der Position “•”).
Glaskeramik*
Diese Kochzone ist mit zwei unter der Glaszone
angebrachten Heizstrahlerelementen ausgestattet.
Es besteht die Möglichkeit, das kreisförmige
Heizelement „
AA
AA
A” allein einzuschalten, oder, falls eine
größere Kochzone erforderlich ist, auch beide
Elemente „
AA
AA
A” und „
BB
BB
B”. Zum Einschalten der
kreisförmigen Kochzone „
AA
AA
A” drehen Sie den
Schalterknopf im Uhrzeigersinn auf eine der 12
möglichen Einstellungen. Um auch die Kochzone
BB
BB
B” einzuschalten, drehen Sie den Schalterknopf auf
Einstellung 12, und daraufhin eine Raste weiter auf
Position
, drehen Sie daraufhin den Knopf auf eine
der 12 Leistungsstufen, diejenige, die Sie einstellen
möchten, zurück.
Der aufgedruckte Kreis kennzeichnet die Heizzone,
die nach Einschalten glühend wird.
A.A.
A.A.
A . Kreisförmige Kochzone;
BB
BB
B .Vergrößerte Kochzone;
CC
CC
C.Restwärmeanzeige: Diese zeigt an, dass die
Kochzone, auch wenn sie bereits ausgeschaltet
wurde, noch heiß ist, und eine Temperatur von
mehr als 60°C übersteigt.
O
val R
ing
A
C
B
Bei jeder beliebigen Einstellung, a/jointfilesconvert/773166/bgesehen von der
der Position ‘AUS’, schaltet sich die
Betriebsanzeigeleuchte ein.
Praktische Hinweise zum Gebrauch der
Brenner
Um optimale Leistungen zu gewährleisten, ist Folgendes
zu beachten:
Verwenden Sie die für den jeweiligen Brenner
geeignete Topfgröße (siehe Tabelle) um zu
vermeiden, dass die Flammen über den Topfboden
herausschlagen.
Benutzen Sie ausschließlich Kochgeschirr mit
flachem Boden und mit Deckel.
Drehen Sie den Brenner auf klein, sobald das Gargut
kocht.
Brenner
Reduzierter Starkbrenner (RR)
Mittelstarker Brenner (S)
Hilfsbrenner (A)
Zweigeteilter Ovaler Brenner (SP)
Drei Flammenkränze (TC)
Schnellbrenner (UR)
Doppelflammen (DCDR Innen)
Doppelflammen (DCDR Außen)
Ø Kochgeschirrdurchmesser (cm)
24 - 26
16 - 20
10 - 14
16 - 20
24 - 26
24 - 26
10 - 14
26 - 28
Töpfe für 75-cm-Kochfelder
Brenner
Starkbrenner (R)
Mittelstarker Brenner (S)
Hilfsbrenner (A)
Drei Flammenkränze (TC)
Doppelflammen (DCDR Innen)
Doppelflammen (DCDR Außen)
Ø Kochgeschirrdurchmesser (cm)
24 - 26
16 - 20
10 - 14
24 - 26
10 - 14
26 - 28
Töpfe für 60-65-cm-Kochfelder
! Einige Modelle sind mit einem Reduzierring
bestückt. Verwenden Sie diesen nur für den internen
Doppelflammenkranz-Brenner (DCDR innen), wenn
Kochgeschirr mit einem Durchmesser von weniger als
12 cm darauf gestellt wird.
Praktische Ratschläge für den Gebrauch der
hinteren “Semi-Fischbrenner”
Die drei hinteren, um 90° drehbaren "Semi-
Fischbrenner", elliptischer Form verleihen der
Kochmulde eine höhere Einsatzflexibilität.
Drehen der "Semi-Fischbrenner" um 90°:
vergewissern Sie sich, dass die Brenner auch kalt
sind;
ziehen Sie den Brenner komplett aus seinem Sitz
heraus;
setzen Sie ihn dann in der gewünschten Stellung
ein;
stellen Sie sicher, dass die Brenner korrekt
eingesetzt wurden.
* Nur bei einigen Modellen.
Vista de pagina 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 43 44

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios