
DE7
Das gelb-grüne Erdungskabel muss mit der Klemme mit dem Symbol verbunden werden.
Es muss länger als die anderen Kabel sein.
1. Nehmen Sie den Klemmenleistendeckel (A) nach Entfernen der Schraube ab und setzen Sie ihn in das Scharnier (B) der Klemmenleiste ein.
2. Setzen Sie das Kabel in die Kabelklemme ein und schließen Sie die Litzen an die Klemmenleiste an, wie auf dem Anschlussplan neben der Klemmenleiste dargestellt ist.
3. Befestigen Sie das Netzkabel mit der Kabelklemme.
4. Schließen Sie den Deckel (C) und schrauben Sie ihn mit der vorher entfernten Schraube auf der Klemmenleiste fest - Schritt (1).
Bei jedem Netzanschluss führt das Kochfeld eine automatische Kontrolle durch, die ein paar Sekunden dauert.
Falls das Kochfeld schon mit einem Netzkabel ausgerüstet ist, gehen Sie gemäß Anweisungen am Netzkabel vor. Bei der Installation muss ein allpoliger Trennschalter mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm vorgesehen werden.
Beschreibung des Bedienfeldes
Das Bedienfeld verfügt über Berührungstasten: Es genügt, das entsprechende Symbol zu berühren (ein leichter Druck reicht aus).
Erste Inbetriebnahme / nach einer Unterbrechung der Stromversorgung
Nach dem Anschluss der Kochmulde an das Stromnetz ist das Bedienfeld gesperrt (die Leuchtanzeige über der Taste ist an).
Zum Ausschalten der Tastensperre des Bedienfelds drücken Sie die Taste 3 Sekunden lang. Die Leuchtanzeige erlischt und die Kochmulde lässt sich normal benutzen.
Ein-/Ausschalten des Kochfeldes
Halten Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um das Kochfeld einzuschalten: Die Leuchtanzeige über der Taste schaltet sich ein und zwei kurze Striche werden in
den Kreisen für die jeweilige Kochzone angezeigt.
Zum Ausschalten drücken Sie dieselbe Taste, bis die Kochmulde sich ausschaltet. Alle Kochzonen werden a/jointfilesconvert/806119/bgeschaltet.
Kabel Anzahl x Größe
220-240 V ~ +
3 x 4 mm
2
230-240 V ~ +
3 x 4 mm
2
(nur Australien)
220-240 V 3 ~ +
4 x 1,5 mm
2
380-415 V 3N ~ +
5 x 1,5 mm
2
380-415 V 2N ~ +
4 x 1,5 mm
2
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wird innerhalb von etwa 10 Sekunden keine der Funktionen gewählt, so schaltet sich die Kochmulde automatisch wieder aus.
380-415 V 3N ~ 220-240 V ~
230-240 V ~ (nur Australien)
220-240 V ~ (nur GB)
380-415 V 2N ~
220-240 V 3 ~
(nur Belgien)
380-415 V 2N ~
(nur Niederlande)
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
CBA
Zum Auswählen und Einschalten der Kochzonen
Ein-/Ausschalten des
Kochfeldes
Zum Einstellen des
Kurzzeitweckers
Um das Kochfeld in
Pause zu schalten
Zum Einschalten einer der
automatischen Funktionen
Soft-Touch-Regler
Zum Sperren des Bedienfelds
Zum Einschalten der Funktion Flexible Zone
i
Comentarios a estos manuales