
DE15
EMPFOHLENE TOPFPOSITION
Um beim gleichzeitigen Einsatz von zwei Töpfen das beste Ergebnis zu erzielen, richten Sie sich bei der Platzierung nach den folgenden Abbildungen.
TABELLE LEISTUNGSSTUFEN
Leistungsstufe Garart
Einstellung Leistungsstufe
(die Angabe ergänzt Ihre Erfahrung und Kochgewohnheiten)
Höchste
Leistungsstufe
Boost Schnelles Aufwärmen
Ideal zum schnellen Erwärmen von Speisen bis zum schnellen Sieden von Wasser
oder schnellen Erhitzen von Garüssigkeiten.
9-7
Braten - Sieden Ideal zum Andünsten, Ankochen, Braten von Tiefkühlkost, schnellen Sieden.
Hohe
Leistungsstufe
Andünsten - Schmoren -
Sieden - Grillen
Ideal für langsames Schmoren, zum Beibehalten einer hohen Kochstufe, zum Garen
und Grillen (mit kurzer Dauer, 5-10 Minuten).
7-5
Andünsten - Garen - Köcheln -
Schmoren - Grillen
Ideal für langsames Schmoren, zum Beibehalten einer niedrigen Kochstufe, zum
Garen und Grillen (mit mittlerer Dauer, 10-20 Minuten).
Mittlere
Leistungsstufe
Garen - Köcheln - Schmoren -
Grillen
Ideal zum Köcheln, leise am Köcheln halten (Simmern), Garen und Grillen (mit
langer Dauer).
4-3
Garen - leises Köcheln
(Simmern) - Eindicken - Ziehen
lassen (Teigwaren)
Ideal für lange Kochzeiten (Reis, Saucen, Braten, Fisch) in Flüssigkeit (z. B. Wasser,
Wein, Brühe, Milch) und um Teigwaren ziehen zu lassen.
Ideal für lange Kochzeiten (mit Flüssigkeitsvolumen unter einem Liter: Reis, Saucen,
Braten, Fisch) in Flüssigkeit (z. B. Wasser, Wein, Brühe, Milch).
Niedrige
Leistungsstufe
2-1
Schmelzen - Auftauen -
Warmhalten - Ziehen lassen
(Risottos)
Ideal zum Erweichen von Butter und sanftem Schmelzen von Schokolade, zum
Auftauen kleinerer Produkte und zum Warmhalten frisch gekochter Speisen (wie
Saucen, Suppen, Minestrone).
Ideal zum Warmhalten von frisch zubereiteten Speisen, um Risotto ziehen zu lassen
und zum Warmhalten von Geschirr (mit für Induktion geeignetem Zubehör).
OFF
Leistungsstufe
Null
Abstelläche
Kochfeld in Standby-Modus oder aus (nach dem Garen kann noch Restwärme
vorhanden sein, wird durch „H“ angezeigt).
HINWEIS:
Für kurze Garvorgänge auf der 28 cm-Zweikreiskochzone (falls vorhanden), bei denen es auf eine möglichst gleichmäßige Hitzeverteilung ankommt (z. B.
bei Pfannkuchen) wird die Verwendung von Kochgeschirr mit max. 24 cm Durchmesser empfohlen. Zum schonenden Garen (zum Beispiel Schmelzen von
Schokolade oder Butter) sollten Einkreiskochzonen mit kleinerem Durchmesser verwendet werden.
INSTALLATION
Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass das Gerät keine Transportschäden aufweist. Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder rufen die nächste Kundendienststelle an.
Zu den Abmessungen des Ausschnitts und den Installationsanweisungen beachten Sie bitte die Abbildungen auf Seite 2.
VORBEREITUNG DES UNTERBAUSCHRANKS
6-7 cm
min. 20 mm
min. 5 mm
57
75
80
• Bringen Sie eine Trennplatte unter der Kochmulde an.
• Die Unterseite des Gerätes darf nach der Installation
nicht zugänglich sein.
• Wird unter der Kochmulde ein Backofen installiert,
benötigen Sie keine Trennplatte.
• Der Abstand zwischen der Unterseite des Gerätes und der Trennplatte muss den in der Abbildung angegebenen Maßen entsprechen.
• Um den einwandfreien Betrieb des Gerätes zu garantieren, darf der Lüftungsspalt zwischen der Kochmulde und der Oberseite der Küchenzeile (min. 5
mm) nicht verschlossen werden.
Comentarios a estos manuales