
11
STÖRUNG-WAS TUN
1. Wenn das Kühlgerät nicht funktioniert.
•
Liegt ein Stromausfall vor?
•
Ist der Netzstecker richtig angeschlossen?
•
Ist die Sicherung durchgebrannt?
•
Ist das Stromkabel beschädigt?
•
Steht der Thermostat auf Position
●
?
2. Die Temperatur in den Gerätefächern ist nicht tief
genug.
•
Schließen die Türen korrekt?
•
Ist das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle
aufgestellt?
•
Ist der Thermostat richtig eingestellt?
•
Wird die Luftzirkulation behindert?
3. Die Temperatur im Inneren des Gefrierschranks ist
zu kalt.
•
Ist der Thermostat richtig eingestellt?
4. Wasser steht auf dem Boden des Kühlraums.
•
Haben Sie den Gefrierschrank vor dem erneuten
Gebrauch ordentlich gereinigt?
•
Ist das Gerät angeschlossen und funktioniert
ordnungsgemäß?
•
Wurde die Tür korrekt geschlossen?
5. Die gelbe, rote und grüne Kontrolllampe leuchten
nicht auf. Prüfen Sie zuerst Punkt 1, dann: Wenden
Sie sich an den Kundendienst.
6. Die rote Kontrolllampe erlischt nicht und der
akustische Signalton (falls vorhanden) ertönt.
Überprüfen:
•
Wurde das Gerät korrekt eingeschaltet?
•
Wurden zu viele Lebensmittel auf einmal eingefroren?
•
Ist die Tür vollständig geschlossen?
•
Ist der Gefrierschrank defekt?
•
Ist der Thermostat auf eine zu hohe Position eingestellt?
Anmerkung:
• Ist die Vorderkante des Gefrierschrankes warm, liegt
keine Störung vor, sondern das Gerät beugt auf diese
Weise Kondensatbildung vor.
• Gluckergeräusche und leichtes Zischen des
Kältekreises sind durchaus normal.
61433002D.fm Page 11 Thursday, March 24, 2005 3:23 PM
Comentarios a estos manuales