
• Führen Sie das Kabel in die Kabelklemme ein und verbinden Sie die Leitungen
zu der Klemmleiste wie in dem Schaubild auf dem Deckel angezeigt.
• Befestigen Sie das Stromkabel (G) mit der Kabelklemme.
• Befestigen Sie den Schutzdeckel (F).
• Montieren Sie nach dem elektrischen Anschluss das Kochfeld und haken Sie
es in die Trägerfedern gemäß der Abbildung ein.
Konformitätserklärung
• Dieses Kochfeld ist für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und entspricht
der CEE-Richtlinie Nr. 1935/2004.
• Dieses Kochfeld (Klasse Y) ist ausschließlich für die Verwendung als
Kochgerät bestimmt. Jeder andere Gebrauch (z.B. das Heizen von Räumen)
ist bestimmungsfremd und somit gefährlich.
• Dieses Kochfeld ist entsprechend folgender Richtlinien entwickelt und hergestellt
worden:
- Sicherheitsanforderungen der „Niederspannungsrichtlinie" 2006/95/CE (die die
Bestimmungen 73/23/CEE und folgende Zusätze ersetzt)
- den Schutzvorschriften der Richtlinie „EMV“ 2004/108/EU;
- Vorschriften der EG-Richtlinie 93/68.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen
an dem Produkt vorzunehmen.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Entsorgung von Verpackungsmaterialien
• Die Verpackung besteht aus 100 % recycelbarem Material und ist durch das
Recycling-Symbol gekennzeichnet.
• Die einzelnen Verpackungsteile dürfen nicht weggeworfen, sondern müssen in
Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Bestimmungen recycelt werden.
Entsorgung von gebrauchten Hausgeräten
• Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Durch Ihren
Beitrag zur korrekten Entsorgung dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden
durch falsche Entsorgung gefährdet. Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf
dem beiliegenden Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät
kein normaler Haushaltsabfall ist. Übergeben Sie dieses Produkt zugelassen
Fachbetrieben für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten. Die
Entsorgung des Geräts muss gemäß den lokalen Umweltvorschriften zur
Abfallbeseitigung erfolgen. Wenden Sie sich für weitere Informationen
hinsichtlich Entsorgung, Wiederverwertung und Recycling des Gerätes an
die zuständigen lokalen Behörden, an die städtische Müllabfuhr oder an Ihren
Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Energiesparen
• Verwenden Sie nur Kochgeschirr, dessen Bodendurchmesser gleich dem der
Kochplatten oder etwas größer ist.
• Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit achem Boden.
• Decken Sie Töpfe beim Kochen möglichst ab.
• Gemüse, Kartoffeln usw. mit wenig Wasser garen, um die Garzeit zu verkürzen.
• Durch Verwendung eines Schnellkochtopfes können Sie noch mehr Energie
und Zeit sparen.
Comentarios a estos manuales