
Kundenservice, um den Hahn des Gasbrenners auszutauschen,
sofern dieser fehlerhaft ist.
ACHTUNG: Bei Einsatz eines Gaszylinders muss der Gaszylinder
bzw. der Gasbehälter korrekt eingesetzt werden (vertikale
Ausrichtung).
AUSTAUSCH DER DÜSEN (siehe Düsentabelle in der
Gebrauchsanleitung)
• Gitter (A) entfernen.
• Gasbrenner (B) herausziehen.
• Düse (C) mit einem Steckschlüssel geeigneter Größe abschrauben,
auszutauschende Düse abschrauben.
• Diese durch eine für die neue Gassorte geeignete Düse ersetzen.
• Düse in (D) wieder zusammenbauen.
• Wenn Sie über einen Gasbrenner mit mehreren Kronen
verfügen, verwenden Sie zum Austauschen der Düse (E) einen
Schraubenschlüssel.
Denken Sie vor der Installation des Kochfelds daran, das mit den
Düsen gelieferte Gaskalibrierungsschild so anzubringen, dass es die
bestehenden Informationen bezüglich der Gaskalibrierung umfasst.
MINDESTGASEINSTELLUNG DER HÄHNE ANPASSEN
Um eine korrekte Anpassung der Mindesteinstellung sicherzustellen,
entfernen Sie den Bedienknopf und gehen Sie folgendermaßen vor:
• Ziehen Sie die Schraube zur Verringerung der Flammenhöhe (-) fest.
• Lösen Sie die Schraube zur Erhöhung der Flammenhöhe (+).
Die Einstellung muss mit Hahn in Mindestgaseinstellungsposition
(kleine Flamme)
erfolgen:
• Die Hauptluft der Gasbrenner muss nicht eingestellt werden.
• Entzünden Sie an dieser Stelle die Gasbrenner und drehen Sie die
Bedienknöpfe von der Maximalstellung zur Mindeststellung
,um
die Flammenstabilität zu prüfen.
Nach Abschluss der Einstellung dichten Sie mit Siegelwachs oder
ähnlichem Material ab.
WARTUNG UND REINIGUNG
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
KOCHFELD-OBERFLÄCHE REINIGEN
• Alle Bauteile aus Emaille und Glas sind mit warmem Wasser und
Neutralreiniger zu reinigen.
• Edelstahloberächen können durch kalkhaltiges Wasser oder
aggressive Reinigungsmittel verschmutzt werden, wenn diese zu lang
miteinander in Kontakt sind. Jegliche verschütteten Lebensmittel
(Wasser, Soße, Kaee usw.) müssen vor dem Antrocknen entfernt
werden.
• Reinigen Sie diese mit warmem Wasser und Neutralreiniger und
trocknen Sie sie anschließend mit einem weichen Lappen oder
Fensterleder ab. Entfernen Sie eingetrocknete Verschmutzungen mit
besonderen Reinigern für Edelstahloberächen.
HINWEIS: Reinigen Sie Edelstahl nur mit einem weichen Lappen
oder Schwamm.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel oder korrosiven Produkte,
Reinigungsmittel auf Chlorbasis oder Topfreiniger.
• Verwenden Sie keine Dampfreiniger.
• Verwenden Sie keine entammbaren Produkte.
• Belassen Sie keine säure- oder laugenhaltige Substanzen, wie z. B.
Essig, Senf, Salz, Zucker oder Zitronensaft, auf dem Kochfeld.
KOCHFELDTEILE REINIGEN
• Reinigen Sie Teile aus Glas und Emaille nur mit einem weichen Lappen
oder Schwamm.
• Gitter, Brennerdeckel und Gasbrenner können zur Reinigung
ausgebaut werden.
• Reinigen Sie diese von Hand mit warmem Wasser und einem
nicht scheuernden Reinigungsmittel. Entfernen Sie dabei jegliche
Lebensmittelreste und prüfen Sie, ob Brennerönungen verstopft
sind.
• Abspülen und abtrocknen.
• Bauen Sie die Gasbrenner und Brennerdeckel wieder korrekt in die
entsprechenden Gehäuse ein.
• Stellen Sie beim Ersetzen der Gitter sicher, dass der Topfständerbereich
mit dem Gasbrenner ausgerichtet ist.
• Bei Modellen mit elektrischen Zündsteckern und
Sicherheitsvorrichtung muss das Steckerende sorgfältig gereinigt
werden, um eine korrekte Funktion sicherzustellen. Prüfen Sie diese
Bauteile häug und reinigen Sie sie ggf. mit einem feuchten Lappen.
Festgebackene Speisereste müssen mit einem Zahnstocher oder
einer Nadel entfernt werden.
HINWEIS: Um eine Beschädigung der elektrischen
Zündvorrichtung zu vermeiden, verwenden Sie diese nicht,
wenn die Gasbrenner sich nicht in deren Gehäuse benden.
• Reinigung des Brenners FTGH
Avoid soaking
NO ammollo
Ne pas laisser
tremper
cream
soap
40°C
BRUSH
Spazzolare
Brosser
SCRUB
Strofinare
Frotter
DRY
Asciugare
Sécher
RINSE
Risciacquare
Rincer
1
2
3
4
Cepillar
Escovar
Borstelen
Fırçalayın
Прочистить щеткой
Щеткамен тазалау
Βούρτσισμα
Očistit kartáčem
Bürsten
Kefélés
Wyczyścić szczotką
Periaţi
Očistiť kefou
Nuvalykite šepetėliu
Notīrīt
Harjata
ושירבה
Почистете с четка
Fregar
Esfregar
Poetsen
Ovalayın
Потереть
Ысқылау
Τρίψιμο
Otřít
Reiben
Dörzsölés
Czyścić pocierając
Frecaţi
Otierať
Patrinkite kempinėle
Paberzt
Hõõruda
ופצרק
Търкайте
1 2 3 4
Enjuagar No remojar
Enxaguar Sem amolecimento
Spoelen Niet weken
Durulayın Islatmayın
Ополоснуть Без замачивания
Шаю Суға малып қоюға болмайды
Ξέβγαλμα Όχι μούλιασμα
Opláchnout Nenamáčet
Abspülen Nicht einweichen
Öblítés Nincs áztatás
Spłukać Nie namaczać
Clătiţi Fără înmuiere
Opláchnuť Nenamáčať
Nemirkykite Nuplaukite
Nemērcē Noskalot
Loputada Mitte leotada
ופטש ולבטת לא
Изплакнете НЕ накисвайте
Secar
Secar
Drogen
Kurulayın
Высушить
Кептіру
Στέγνωμα
Osušit
Trocknen
Szárítás
Wytrzeć do sucha
Uscaţi
Osušiť
Nušluostykite
Noslaucīt
Kuivatada
ושבי
Изсушете
Comentarios a estos manuales