
4
Zubehör
Ihr Backofen wird mit folgendem Zubehör geliefert:
• 2 Emaillebleche für alle Garfunktionen.
• 1 Rost empfohlen zum Garen auf 3 Ebenen und in Kombination mit dem Emailleblech
(Tropfblech) zum Garen von Fleisch.
• 1 Drehspieß-Set (siehe Funktionen „Drehspieß" S.16 und 17).
Der Backofenauszug
Er wird stets zusammen mit dem Backblech in der vorgesehenen Position (d.h. mit den
Halterungen nach oben) verwendet:
• Auf der zweiten Führungsschiene von unten dient er als Auflagefläche für zu garendes
Fleisch; das Backblech wird dann auf die erste Führung geschoben und dient dem
Auffangen von abtropfendem Fett oder Fleischsaft.
• Auf der oberen Führungsschiene (je nach Fleischdicke) dient er als Ablage für das zu
grillende Fleisch (Fleisch vom Rost); das Backblech wird auf die erste Führung gegeben
und dient dem Auffangen von abtropfendem Fett oder Fleischsaft.
• Zum Garen auf verschiedenen Ebenen wird er in die obere Führungsschiene geschoben.
Hinterer Abstandshalter
Anschlag
HINTEN
VORNE
Schubsicherung
Befestigungselemente
BACKOFENRROST 1
BACKOFENRROST 2
BACKOFENRROST 3
Die Roste von hinten in folgender Reihenfolge einsetzen:
• Rost 2 auf Rost 1,
• Rost 3 auf Rost 2,
• die Schubsicherungen anheben,
• das Ganze in den Backofen schieben,
• die Schubsicherungen schließen, damit der Backofenauszug fest in der Führungsschiene sitzt.
Der Rost wird gehalten, demnach kann das Backblech aus dem Backofen herausgezogen werden
(Rost 2 nach außen ziehen), ohne den gesamten Backofenauszug herausnehmen zu müssen.
Comentarios a estos manuales