
6
Netzanschluss des Gerätes
Öffnen Sie die Klemmenleiste (siehe Abb. 1) und schrauben Sie
die Kabelklemmenschraube los.
• Entfernen Sie ca. 70 mm der Kabelummantelung des
Netzkabels
• Entfernen Sie ca. 10 mm von der Leiterummantelung
• Setzen Sie das Kabel in die Kabelklemme ein und schließen
Sie die Leiter an die Klemmenleiste an, wie es auf dem
Anschlussplan neben dem Hauptschaltkasten dargestellt ist
• Befestigen Sie das Stromkabel mit der Kabelklemme
• Schließen Sie den Kunststoffdeckel des Hauptschaltkastens
Hinweis: das gelb-grüne Erdungskabel muss mit der Klemme
mit dem Symbol verbunden sein.
Aufstellung
Wichtig: Die Abdeckung der Möbel muss aus
hitzebeständigem (min. 90°C)
Material ausgeführt sein.
Wird das Gerät neben anderen Küchenschränken aufgestellt,
sind die in der folgenden Abbildung angegebenen
Mindestabstände einzuhalten.
Bei der Aufstellung des Herds sind folgende Punkte zu
beachten: Halten Sie sich an die folgenden Empfehlungen, um
mögliche Probleme und Gefahrensituationen zu vermeiden.
Der Herd kann neben andere Küchenmöbel gestellt werden,
wenn deren Höhe die Höhe des Kochfelds nicht überschreitet.
Bei der Auswahl des Standorts für den Herd muss beachtet
werden, dass das Gerät nicht neben einem Kühlschrank stehen
darf, und sich in der Nähe des Gerätes keine brennbaren oder
entzündlichen Materialien wie Vorhänge usw. befinden, die
rasch Feuer fangen können.
Zwischen der hinteren Metallabdeckung des Herds und der
Wand ist ein Mindestabstand von 20 mm für die Luftzirkulation
erforderlich.
Sind die angrenzenden Arbeitsflächen höher als das Kochfeld,
müssen diese seitlich einen Mindestabstand von 110 mm zum
Herd aufweisen.
Für die Einpassung neigen Sie das Gerät und schrauben die 4
Füße in die Spezialgewinde in den Ecken (siehe Abb. 3).
Abb. 1
Abb. 3
Max.
Einstellung
15 mm
Abb. 2
Min. 65 cm
Min. 50 cm (je nach Modell)
Comentarios a estos manuales