
10
REINIGUNG UND PFLEGE
Trennen Sie vor jeder Reinigung das Gerät von der
Stromversorgung.
• Reinigen Sie es mit einem in warmem Wasser angefeuchteten
Tuch und mit Seife oder verdünntem Flüssigreiniger.
• Verwenden Sie keine scheuernden oder ätzenden Mittel,
Bleichlauge oder Stahlwolle/Metallschwämmchen.
• Verwenden Sie keinesfalls Dampfreiniger.
• Keine brennbaren Produkte benutzen.
• Lassen Sie keine säurehaltigen oder alkalischen Substanzen
wie Essig, Salz, Zitronensaft usw. auf der Kochmulde zurück.
Edelstahl-Kochmulden
• Verwenden Sie für die Reinigung ein spezifisches
handelsübliches Produkt.
Reinigen der elektrischen Kochplatten (je nach Modell)
• Die Reinigung bei lauwarmer Elektro - Platte durchführen.
• Mit einem in Salzwasser angefeuchteten Tuch reinigen und
anschließend mit einem ölgetränkten Tuch abreiben.
Reinigung der Glaskeramik-Kochmulde
Reinigen Sie das Kochfeld nach dem Gebrauch. Bitte warten Sie
mit der Reinigung, bis sich das Kochfeld vollständig a/jointfilesconvert/817640/bgekühlt
hat. Dies vermeidet Schmutzablagerungen und erleichtert das
Reinigen.
Wichtig: Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem Dampfreiniger!
• Verwenden Sie ein sauberes Tuch/Küchenpapier und ein
Hand-Geschirrspülmittel oder spezielle Reinigungsmittel für
Glaskeramik-Kochfelder.
• Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit dem mitgelieferten
Schaber und Spezialreinigern.
• Lassen Sie übergelaufene Speisen nicht auf dem
Glaskeramik-Kochfeld antrocknen.
• Entfernen Sie übergekochte zuckerhaltige Speisen (wie
Karamel, Obstsaft, Marmelade usw.) oder Zuckerspritzer
sofort mit einem Schaber.
• Benutzen Sie keine Scheuer- oder Bleichmittel,
Backofensprays oder Metallschwämmchen.
• Das Kochfeld sollte regelmäßig mit einem im Handel
erhältlichen Spezialpflegemittel für Glaskeramik-Kochfelder
behandelt werden.
Reinigen des Backofens
• Lassen Sie den Backofen nach jedem Gebrauch abkühlen
und reinigen Sie ihn dann, um Verkrustungen durch
Speisereste zu vermeiden.
• Verwenden Sie zur Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen
einen speziellen Backofenreiniger und halten Sie sich dabei an
die Anweisungen auf der Verpackung.
• Reinigen Sie die Außenseite des Gerätes mit einem Schwamm
und lauwarmem Wasser.
• Verwenden Sie keine scheuernden Mittel oder Stahlwolle.
• Reinigen Sie das Türglas mit einem Flüssigreiniger.
• Weichen Sie die Zubehörteile nach jedem Gebrauch sofort
in Geschirrspülmittellauge ein. Speiserückstände können
Sie dann leicht mit einer geeigneten Bürste oder einem
Schwamm entfernen.
Comentarios a estos manuales