
- 52 -
Abb. A
Abb. B
Abb. C
Abb. D
AnscAnsc
AnscAnsc
Ansc
hluss des hluss des
hluss des hluss des
hluss des
VV
VV
V
erer
erer
er
sorsor
sorsor
sor
gungskagungska
gungskagungska
gungska
bels an das Strbels an das Str
bels an das Strbels an das Str
bels an das Str
omnetzomnetz
omnetzomnetz
omnetz
Versehen Sie das Kabel mit einem für die auf dem Typenschild angegebene Belastung genormten Netzstecker. Wird das
Gerät direkt an das Stromnetz angeschlossen, ist zwischen Stromnetz und Gerät ein allpoliger, der Last und den einschlägigen
Vorschriften entsprechender Schalter mit mindestens 3 mm Kontaktweite zwischenzuschalten, (der Erdleiter - gelb/grüner
Draht - darf durch den Schalter nicht unterbrochen werden). Das Versorgungskabel muss so verlegt werden, dass es an
keiner Stelle einer Temperatur ausgesetzt wird, die 50°C über der Raumtemperatur liegt.
Vor dem Anschluss stellen Sie bitte sicher, dass:
• der Leitungsschutzschalter (Sicherungen etc.) und die Hausanlage die Belastung durch das Gerät aushalten können
(siehe Typenschild);
• die Versorgungsanlage mit einer den gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften entsprechenden Erdung versehen
ist;
• die Netzsteckdose bzw. der allpolige Schalter bei installiertem Gerät leicht zugänglich ist.
N
L2
L3
L1
P
Installationsanleitungen
NL
230V 1N~
H07RN-F 3x4 CEI-UNEL 35364
1
3
2
4
5
NL2L1
400V 2N~
H05RR-F 4x2.5 CEI-UNEL 35363
1
3
2
4
5
NL3L1L2
400V 3N~
H05RR-F 5x2.5 CEI-UNEL 35363
1
3
2
4
5
Comentarios a estos manuales