
DE
41
!
Der auf die Dichtungen aufgetragene Leim könnte
Fettspuren auf dem Glas hinterlassen. Wir
empfehlen Ihnen, diese vor Einsatz des Gerätes mit
einem herkömmlichen Reinigungsmittel (eine nicht
scheuernde Poliercreme) zu entfernen. Während der
ersten Betriebsstunden könnte ein Geruch
verbrannten Gummis zu vernehmen sein. Dies wird
sich nach kurzer Zeit geben.
! Wird das Kochfeld an das Stromnetz
angeschlossen, ertönt nach einigen Sekunden ein
kurzes akustisches Signal. Nur daraufhin kann das
Kochfeld eingeschaltet werden.
! Eine Software ermöglicht die intelligente Verwaltung
der Leistungsstufen, wodurch die maximale
Stromaufnahme auf 3 kW begrenzt wird. Die
konstante Information hinsichtlich des
Stromverbrauchs wird durch zwei Kontrollleuchten
gewährleistet, die jeweils aufleuchten, wenn die
Stromaufnahme entweder unter 1,5 kW oder
zwischen 1,5 und 3 kW liegt.
Einschalten des Kochfeldes
Das Kochfeld wird über die Taste (für ca. 1
Sekunde gedrückt halten) eingeschaltet.
Einschalten der Kochzonen
Eine jede Kochzone wird über einen Leistungsregler,
bestehend aus zwei Tasten (- und +) aktiviert.
Betätigen Sie die Taste
, um die Kochzone
einzuschalten; stellen Sie daraufhin mittels der
Tasten
und die gewünschte Leistung ein.
Um sofort auf maximale Leistung einzustellen,
drücken Sie kurz auf die Taste
.
Ausschalten der Kochzonen
Drücken Sie die Taste : Die Kochzonenleistung
sinkt allmählich bis zum völligen Ausschalten der
Kochzone.
Oder drücken Sie gleichzeitig die Tasten
und
: Die Leistung sinkt sofort auf 0, die Kochzone
wird ausgeschaltet.
Programmierung der Garzeit
! Sämtliche Kochzonen können für eine Garzeit von 1
99 Minuten programmiert werden.
1. Wählen Sie die Kochzone über die entsprechende
Wahltaste.
2. Stellen Sie die Gartemperatur ein.
3. Drücken Sie die Programmiertaste
.
3. Stellen Sie über die Tasten - und + die
gewünschte Garzeit ein.
4. Bestätigen Sie die Einstellung durch Druck auf die
Taste
.
Die Zeitrechnung (rückwärtiger Ablauf) des Timers setzt
unverzüglich ein. Ist die programmierte Garzeit
a/jointfilesconvert/808232/bgelaufen, ertönt (1 Minute lang) ein akustisches Signal
und die Kochzone wird automatisch ausgeschaltet.
Wiederholen Sie obige Schritte für jede Kochzone,
die Sie programmieren möchten.
Sperre der Schaltelemente
Während der Betriebszeit des Kochfeldes können
die Schaltelemente gesperrt werden, um irrtümliche
Einstellungsänderungen zu verhindern (durch
Kinder, bei der Reinigung usw.). Drücken Sie die
Taste
, dann werden die Schaltelemente gesperrt.
Die über der Taste befindliche Kontrollleuchte
leuchtet auf.
Zu weiteren Einstellungen (z.B. um den Garvorgang
zu unterbrechen) müssen die Schaltelemente erst
wieder freigegeben werden. Drücken Sie die Taste
für einige Sekunden; die Kontrollleuchte erlischt,
die Schaltelemente werden freigegeben.
Ausschalten des Kochfeldes
Durch Drücken der Taste wird das Kochfeld
ausgeschaltet.
Sollten die Schaltelemente gesperrt worden sein,
bleiben diese auch bei Wiedereinschalten des
Gerätes gesperrt. Um das Kochfeld wieder
einschalten zu können, müssen die Schaltelemente
vorher entsperrt werden.
Inbetriebsetzung
und Gebrauch
Comentarios a estos manuales