Whirlpool PMG 41 DCDR SF Instrucciones de uso Pagina 39

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 56
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 38
39
DE
Installation
! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig auf, damit Sie sie
jederzeit zu Rate ziehen können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines
Verkaufs, eines Umzugs oder einer Übergabe an einen anderen Benutzer
das Gerät stets begleitet, damit auch der Nachbesitzer die Möglichkeit hat,
darin nachschlagen zu können.
! Lesen Sie bitte folgende Hinweise aufmerksam durch, sie liefern wichtige
Informationen hinsichtlich der Installation, dem Gebrauch und der Sicherheit.
Die Kochplatten verfügen über die folgenden technischen Merkmale:
-Kategorie I3+/I3P für BELGIE
- Klasse 1: alle Modelle mit einer Randhöhe von mehr als/ gleich 73,5 mm
(siehe folgende Seite, Detail H3).
- Klasse 3: alle Modelle mit einer Randhöhe von weniger als 73,5 mm (siehe
folgende Seite, Details H1 und H2).
Aufstellung
! Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder. Es ist entsprechend
den Vorschriften zur getrennten Müllsammlung zu entsorgen (siehe
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise).
! Die Installation ist gemäß den vorliegenden Anweisungen und von
Fachpersonal durchzuführen. Jede unsachgemäße Installation kann
Menschen und Tiere gefährden oder Sachschaden verursachen.
! Dieses Gerät darf nur in ständig belüfteten, und den Vorschriften der
einschlägigen Norm:NBN D51-003 und NBN D51-001 entsprechenden
Räumen installiert und in Betrieb genommen werden. Folgende Anforderungen
müssen gegeben sein:
Der Raum muss mit einem Abluftsystem für die bei der Verbrennung
entstehenden A/jointfilesconvert/507843/bgase ausgestattet sein; dies kann entweder über einen
Abzugsschacht, oder durch einen sich bei der Inbetriebnahme des Gerätes
automatisch einschaltenden Elektroventilator erfolgen.
In Abzugsschächte oder Kamine mit Direkt ins Freie
Abzweigungen (ausschließlich für Kochgeräte bestimmt)
Direkt ins
Freie
Der Raum muss außerdem mit einem für eine einwandfreie Verbrennung
notwendigen Belüftungssystem ausgestattet sein. Das erforderliche
Luftvolumen darf 2 m
3
/h pro kW der installierten Leistung nicht
unterschreiten.
Das System kann mittels eines
Belüftungsschachtes, mit Luftaufnahme direkt
aus dem Freien, mit einem Nutzquerschnitt von
mindestens 100 cm
2
verwirklicht werden, der so
ausgelegt sein muss, dass ein unabsichtliches
Verstopfen vermieden wird.
A
Beispiele von
Zuluftöffnungen
für die Verbrennungsluft
Oder auf indirekte Weise durch angrenzende
Räume, die mit einem ins Freie führenden
Belüftungsschacht, wie oben angegeben,
versehen sind, bei denen es sich nicht um
Gebäudeteile gemeinsamen Gebrauchs, noch
um Räumlichkeiten, in denen Brandgefahr
bestehen kann oder um Schlafzimmer handeln
darf.
Die Flüssiggase, die schwerer als Luft sind, stauen sich im unteren
Raumbereich. Räume, in denen Gasflaschen mit GPL-Flüssiggas
gelagert werden, müssen demnach in Bodenhöhe mit geeigneten
Abzugsöffnungen ins Freie ausgestattet werden, damit das Gas im
Falle eventueller Gasverluste nach unten hin abziehen kann. Demnach
dürfen GPL-Flüssiggasaschen nicht in Räumlichkeiten, die unter der
Erde liegen (Keller usw.) installiert oder gelagert werden, auch dann
nicht, wenn sie bereits leer oder nur noch halb gefüllt sein sollten. Es
ist empfehlenswert, nur die in Verwendung bendliche Gasasche im
Raum zu bewahren, und diese so aufzustellen, dass sie keiner direkten
Einwirkung von Wärmequellen (Backöfen, Kamine, Öfen usw.), die einen
Temperaturanstieg von mehr als 50°C bewirken könnten, ausgesetzt wird.
Einbau
Um eine korrekte Installation der Kochmulde zu gewährleisten, sind folgende
Vorsichtsmaßregeln zu beachten:
Angrenzende Schränke, deren Höhe die der Arbeitsplatte überschreiten,
müssen einen Abstand vom Rand des Rosts von mindestens 22 mm
seitlich und 65 mm hinten aufweisen (siehe Abbildung).
Sollte das Kochfeld unter einem Hängeschrank installiert werden, muss
zwischen Hängeschrank und Oberkante der Arbeitsplatte ein Abstand von
mindestens 700 mm bestehen (siehe Abbildung).
Dunstabzugshauben sind gemäß den in den Gebrauchsanleitungen der
Dunstabzugshaube aufgeführten Anweisungen zu installieren und zwar
in einem Abstand von mindestens 650 mm.
Die an die Dunstabzugshaube
angrenzenden Hängeschränke sind in einem
Abstand von mindestens 420 mm von der
Arbeitsplatte aufzuhängen (siehe Abbildung).
Flächenbündige Kochfeld-Installation
Es ist notwendig, geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um eine
Installation gemäß den geltenden Unfallverhütungsvorschriften für den
Elektro- und Gasanschluß sicherzustellen. Für den einwandfreien Betrieb
des in die Möbel installierten Gerätes müssen die in Abb.1 angegebenen
Mindestabstände eingehalten werden. Außerdem müssen die angrenzenden
Oberächen und die Hinterwand geeignet sein, um einer Überhitzung von
65°C zu widerstehen.
Vergrößerung des Lichtspaltes
zwischen Tür und Fußboden
Angrenzender
Raum
Zu belüftender
Raum
600mm min.
420mm min.
650mm min.
Vista de pagina 38
1 2 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ... 55 56

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios